Zeit, um Englisch zu lernen !
Qualität muss nicht immer teuer sein !

DELTA Cambridge Zertifikat
Täglicher Lehrplan
7:30-9:30AM
Intensive Flexibel Non Stop Lernen
10-10:30AM
Intensive Flexibel Non Stop Lernen
10:30-11:30AM
Intensive Flexibel Non Stop Lernen
11:30-12:30PM
Intensive Flexibel Non Stop Lernen
12:30-13:30PM
Intensive Flexibel Non Stop Lernen
13:30-14:30PM
Intensive Flexibel Non Stop Lernen
14:30-15:30PM
Intensive Flexibel Non Stop Lernen
16:30-17:30PM
Intensive Flexibel Non Stop Lernen
17:30-18:30PM
Intensive Flexibel Non Stop Lernen
18:30-19:30PM
Intensive Flexibel Non Stop Lernen
20:30-21:30PM
Intensive Flexibel Non Stop Lernen
21:30-22:30PM
Intensive Flexibel Non Stop Lernen
22:30-23:30PM
Intensive Flexibel Non Stop Lernen
14:30-15:30PM
Intensive Flexibel Non Stop Lernen
DELTA Erfolgreiche Prüfung Strategie
DELTA Exam Fakten
Delta (Diploma in Teaching English für Referenten anderer Sprachen) ist ein Englisch Sprachunterricht (ELT) Qualifikation für erfahrene Lehrer für Englisch als Fremdsprache (TEFL) und Englischlehrer für andere Sprachen (TESOL). Es wird von Cambridge English Language Assessment durch autorisierte Cambridge English Teaching Qualification Zentren zur Verfügung gestellt und kann entweder Vollzeit oder Teilzeit genommen werden.
Delta ist für Kandidaten mit vorheriger Englischunterrichtserfahrung konzipiert. Die Kandidaten haben in der Regel eine erste Lehrbefähigung erworben und haben in der Regel mindestens ein Jahr Unterrichtserfahrung. Es eignet sich für Erst- und Nicht-Muttersprachler, die Englisch als Zweit- oder Fremdsprache (ESL und EFL) im Primar-, Sekundar- und Erwachsenenbereich unterrichten. Die Bewerber sollten über Englischkenntnisse verfügen, die mindestens der Stufe C1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen entsprechen.
Delta besteht aus drei Modulen, die zusammen oder separat in beliebiger Reihenfolge und über einen beliebigen Zeitraum hinweg zusammengestellt werden können. Modul 2 erfordert die Teilnahme an einem autorisierten Delta-Zentrum, damit die Unterrichtspraxis unterstützt und bewertet werden kann. Es ist nicht erforderlich, einen Kurs in einem anerkannten Delta-Zentrum für Module eins und drei zu belegen, obwohl die meisten Kandidaten dies tun. Erfolgreiche Kandidaten erhalten für jedes bestandene Modul ein Zertifikat sowie bei erfolgreichem Abschluss aller drei Module ein Gesamtzertifikat.
Alle drei Module betonen sowohl die Theorie als auch die Praxis, obwohl die Unterrichtspraxis nur in Modul 2 direkt bewertet wird. Delta bietet Lehrern auch die Möglichkeit, Spezialgebiete in Modul 3 zu vertiefen (eine erweiterte Aufgabe im Lehrplandesign, Kursplanung und -bewertung im Kontext eines ausgewählten ELT-Fachgebiets oder eine erweiterte Aufgabe im ELT-Management im Kontext eines ausgewählten Managements) Fachbereich).
DELTA Qualifikationsanforderung
Lehrer ohne eine Lehrerausbildung und Englischunterricht (ELT) Erfahrung können besser für eine andere Qualifikation wie CELTA geeignet sein. Delta eignet sich für Lehrer auf der Stufe “Developing” oder “Proficient” des Cambridge English Teaching Framework, während CELTA hauptsächlich für Lehrer auf Foundation-Ebene entwickelt wurde.
Deltakandidaten sollten über Englischkenntnisse verfügen, die mindestens der Stufe C1 des GER entsprechen – ein Standard des Englischen, der das Unterrichten und Verstehen von Sprachproblemen auf verschiedenen Niveaus, von Anfänger bis zu Oberstufenschülern, ermöglicht.
Obwohl die Module als Ergänzungssatz konzipiert sind, müssen die Kandidaten nicht alle drei Module belegen und je nach Bedarf eine Kombination von Modulen auswählen und anwenden. Kandidaten, die sich für ein oder alle drei Module anmelden möchten, müssen sich bei einer autorisierten Cambridge English Language Assessment-Prüfung oder einem Lehrqualifikationszentrum anmelden. Kandidaten, die das Modul 2 besuchen möchten, müssen Modul 2 in einem autorisierten Delta-Zentrum absolvieren. Zentren haben ihre eigenen Auswahlverfahren für den Eintritt in Modul Zwei.
Delta Ziele und Hauptmerkmale
Delta richtet sich an diejenigen, die ihr Lehrwissen aktualisieren und ihre Praxis verbessern möchten. Es wurde entwickelt, um Kandidaten zu helfen:
- Erweiterung der Kenntnisse und des Verständnisses der Prinzipien und Praktiken des Englischunterricht
- Kritische Überprüfung der aktuellen Überzeugungen und Praktiken als Lehrer.
- Wenden Sie neues Wissen und Verständnis für eine aktuelle Lehrerrolle an.
- Erweiterung des Englischunterrichts in anderen Kontexten als Erwachsenen.
- Entwickeln Sie ihre Karriere und bewerben Sie sich für höhere Rollen.
DELTA Exam Modul 1
Modul 1 – Sprache, Methodik und Ressourcen für den Unterricht verstehen
Es hat sechs Inhaltspunkte:Dieses Modul konzentriert sich auf den Hintergrund, Englisch in einer Reihe von ELT-Kontexten zu lehren und zu lernen
- Theoretische Sicht auf Spracherwerb und Sprachunterricht
- Verschiedene Ansätze und Methoden einschließlich aktueller Entwicklungen
- Sprachsysteme und linguistische Probleme der Lernenden
- Sprachkenntnisse und Probleme der Lernenden
- Wissen über Ressourcen, Materialien und Referenzquellen für das Sprachenlernen
- Schlüsselbegriffe und Terminologie für die Bewertung.
- Modul Eins ist auf postgradualer Ebene (mit 20 Credit-Wert) festgelegt. Es wird durch eine schriftliche Prüfung (extern markiert) bewertet, die aus zwei 90
- Minütigen Abhandlungen besteht. Dieses Modul konzentriert sich auf den Hintergrund, Englisch in einer Reihe von ELT-Kontexten zu unterrichten und zu lernen
Modul 1 – Sprache, Methodik und Ressourcen für den Unterricht verstehen.
Modul Eins hat eine schriftliche Prüfung (extern festgelegt und markiert), die aus zwei 90-minütigen schriftlichen Arbeiten mit einer Pause von 30 Minuten zwischen jedem Papier (3 Stunden 30 Minuten insgesamt) besteht. Papier 1 hat fünf Aufgaben, die Etikettierung, kurze Antwort und längere schriftliche Antworten erfordern. Papier 2 hat drei Aufgaben, die längere schriftliche Antworten erfordern. Alle Aufgaben sind obligatorisch.
Papier 1 – insgesamt 100 verfügbare Noten
Aufgabe 1 (6 Punkte).
Aufgabe 2 (12 Punkte).
Aufgabe 3 (12 Punkte).
Aufgabe 4 (20 Punkte).
Aufgabe 5 (50 Punkte).
Papier 2 – insgesamt 100 Mark verfügbar
Aufgabe 1 (18 Punkte).
Aufgabe 2 (42 Punkte).
Aufgabe 3 (40 Punkte).
DELTA Exam Modul 2
Modul 2 – Entwicklung der beruflichen Praxis
Modul Zwei hat sieben Inhaltspunkte:
Der Sprachlerner und der Sprachlernkontext
Vorbereitung für das Unterrichten von Englischlernenden
Bewertung, Auswahl und Verwendung von Ressourcen und Materialien für Unterrichtszwecke
Lernen verwalten und unterstützen
Evaluation von Unterrichtsvorbereitung und -unterricht
Beobachtung / Evaluation anderer Unterrichtsstunden
Professionalität und Möglichkeiten zur beruflichen Entwicklung.
Modul Zwei ist auf postgradualer Ebene (mit 20 Credit-Wert) festgelegt. Die Begutachtung erfolgt während des Kurses durch eine beurteilte Lehrpraxis, Aufgaben und Hintergrundessays sowie durch einen Lehrauftrag, der extern von einem Cambridge English Assessor bewertet wird.
Modul 2 – Entwicklung der beruflichen Praxis
Modul Zwei wird durch fünf Aufgaben bewertet:
Die Aufgaben bestehen aus schriftlichen Aufsätzen (2.000-2.500 Wörter pro Aufsatz) und den Aufgaben des Sprachensystems und der Sprachkenntnisse: Planung, Unterricht und Auswertung eines Unterrichts. Die Aufgaben werden während des gesamten Kurses in vom Zentrum festgelegten Intervallen abgeschlossen.
Beruflicher Entwicklungsauftrag
Diese Aufgabe besteht aus zwei Teilen:
Teil 1: Reflexion und Aktion (2.000-2.500 Wörter).
Teil 2: Experimentelle Praxis (1.500-2.000 Wörter).
Sprachen Systemzuordnungen
Die Aufgaben bestehen aus einem Hintergrundessay (2.000-2.500 Wörter), der einen Bereich von Sprachsystemen und damit verbundenen Lehr- und Lernfragen sowie die Planung, Lehre und Evaluation einer Unterrichtsstunde in Bezug auf das gewählte Gebiet untersucht. Jede der beiden Zuweisungen muss sich auf einen anderen Bereich von Sprachsystemen konzentrieren, z. Grammatik, Lexik, Phonologie, Diskurs.
Sprachkenntnisse Zuweisungen
Die Aufgaben bestehen aus einem Hintergrundessay (2.000-2.500 Wörter), der Untersuchung und Analyse eines Aspekts von Sprachkenntnissen und damit verbundenen Lehr- und Lernfragen sowie die Planung, Lehre und Bewertung einer Unterrichtsstunde in Bezug auf das gewählte Gebiet. Eine der Aufgaben muss sich auf eine produktive Fähigkeit (Sprechen oder Schreiben) konzentrieren und die andere Aufgabe muss sich auf eine rezeptive Fähigkeit (Lesen oder Hören) konzentrieren.
DELTA Exam Modul 3
Modul drei – Erweiterung der Praxis und ELT-Spezialisierung (Option 1) oder ELT-Management (Option 2)
Die Kandidaten haben für das dritte Modul die Wahl zwischen zwei Optionen:
Option eins: Erweiterung der Praxis und Englischunterricht Spezialisierung. Dies konzentriert sich auf Bedarfsanalyse, Lehrplangestaltung, Kursplanung und -bewertung im Kontext eines ausgewählten Fachgebiets (z. B. Englisch für akademische Zwecke, Unterrichtsprüfungsklassen, junge Lernende, Einzelunterricht).
Option 2: Englischunterricht Management. Dies konzentriert sich auf die Situationsanalyse und -planung und die Implementierung von Veränderungen im Kontext eines ausgewählten Management-Spezialismus.
Modul Drei ist auf postgradualer Ebene (mit 20 Credit-Werten) festgelegt. Es wird durch eine extern markierte erweiterte Zuweisung von 4.000 – 4.500 Wörtern bewertet, die sich auf ein ausgewähltes Lehrfach (Option 1) oder ein ausgewähltes ELT-Management spezialisiert (Option 2).
Modul drei – Erweiterung der Praxis und ELT-Spezialisierung (Option 1) oder ELT-Management (Option 2)
Modul Drei wird durch eine erweiterte Zuordnung bewertet (4.000-4.500 Wörter ohne Anhänge).
Option 1: Erweiterung der Praxis und ELT-Spezialisierung
Die Aufträge sollten die folgenden fünf Kategorien des Notensystems abdecken (insgesamt verfügbare Noten 140):
Aufgreifen des Themas (maximal 35 Punkte).
Bedarfsanalyse und Kommentare (maximal 28 Punkte).
Kursangebot (maximal 35 Punkte).
Bewertung (maximal 28 Punkte).
Präsentation und Organisation (maximal 14 Punkte).
Option 2: ELT-Verwaltung
Zuweisungen (4.000-4.500 Wörter insgesamt).
Einleitung: Überprüfung und Schlüsselthemen (max. 1.200 Wörter)
Situationsanalyse und Kommentar (max. 1.000 Wörter).
Vorschlag und Begründung (max. 1.200 Wörter)
Schlussfolgerung (max 200 Wörter)
DELTA Qualifizierungsvorteile
✓ Sprachbewusstsein.
✓ Sprachmodelle.
✓ Bewertungsgrundsätze.
✓ Unterrichtssprache.
✓ Schaffung einer konstruktiven Lernumgebung
✓ Teamwork und Zusammenarbeit.
✓ Terminologie zur Beschreibung der Sprache.
✓ Lernende verstehen.
✓ Nutzung digitaler Ressourcen
✓ Lehrmittel verwenden.
✓ Methoden des Sprachunterrichts
✓ Stundenplanung.
✓ Aufrechterhaltung einer Lernumgebung
✓ Klassenraumaktivitäten verwalten.
✓ Eigene Entwicklung planen.
✓ Professionelle Verantwortlichkeiten.
✓ Feedback zur Lernersprache geben.
✓ Lernerfehler erkennen.
✓ Referenzmaterialien.
✓ Unterrichtsbeobachtung.
✓ Kommunikation mit anderen Fachleuten.
✓ Kursplanung
✓ Nachdenken über Lehren und Lernen.
✓ Antworten auf Lernende.
✓ Anpassung von Lernmaterialien.
✓ Lehrerforschung
✓ Lehrdiskurs.
✓ Grammatik lehren.
✓ Lehren hören.
✓ Sprechen lehren
✓ Lehrwortschatz
✓ Schreiben unterrichten.

Stndard
-
GRAMMATIK
-
LESEN
-
SCHREIBEN
-
HÖREN
-
WORTSCHATZ
-
AKZENT
-
AUSSPRACHE
-
FLEXIBLE TERMIN

Stndard
-
GRAMMATIK
-
LESEN
-
SCHREIBEN
-
HÖREN
-
WORTSCHATZ
-
AKZENT
-
AUSSPRACHE
-
FLEXIBLE TERMIN

Stndard
-
GRAMMATIK
-
LESEN
-
SCHREIBEN
-
HÖREN
-
WORTSCHATZ
-
AKZENT
-
AUSSPRACHE
-
FLEXIBLE TERMIN
Schritte zur erfolgreichen Prüfung | Gruppen Unterricht | Privatunterricht | Online Unterricht |
---|---|---|---|
Abteilungsspezifische Vokabular – Berufsalltag Wirtschaftssprache | ✓ | ✓ | ✓ |
Aussprache, Akzent ,Intonation verbesserung | ✓ | ✓ | ✓ |
Allgemeinen und beruflichen Wortschatz | ✓ | ✓ | ✓ |
International anerkanntes Qualifikation | ✓ | ✓ | ✓ |
Auswahl an spezifischen Kursen und Ziel | ✓ | ✓ | ✓ |
Authentisches und vollständiges Lern prozess | ✓ | ✓ | ✓ |
Lern Rhythmus, Intensität, Schwerpunkte und Lernziele (nach bedarf) | ✓ | ✓ | ✓ |
Selbstbestimmung Unterrichtsfrequenz | ✓ | ✓ | ✓ |
Branchenspezifisch, praxisnah und bedürfnisorientiert Lernen | ✓ | ✓ | ✓ |
Themen aus dem Geschäftsalltag | ✓ | ✓ | ✓ |
Business English an Ihrem Arbeitsplatz | ✓ | ✓ | ✓ |
Schnellste Weg zum Konversationskurs und Diplomkurs | ✓ | ✓ | ✓ |
Effizient, individuell und persönlich lernen Strategie | ✓ | ✓ | ✓ |
Kein Anfahrtsweg einfach Live Online lernen | ✓ | ✓ | ✓ |
Frei wählbarer Kursort , Unterrichtszeit nach individuellen bedarf | ✓ | ✓ | ✓ |
Wir unterrichten, wo immer Sie es wünschen | ✓ | ✓ | ✓ |
Einzeltraining fur ein knappes Zeitbudget | ✓ | ✓ | ✓ |
Individuell Einzeltraining, Super-Intensive | ✓ | ✓ | ✓ |
Für Kinder und Jugendliche, Schülerinnen und Schüler | ✓ | ✓ | ✓ |
Englisch Privatunterricht direkt bei Ihnen zu Hause! | ✓ | ✓ | ✓ |
Englischkurs mit firmenspezifischen Themen , Individuelle Bedürfnisse | ✓ | ✓ | ✓ |
Prüfungsvorbereitungskurs | ✓ | ✓ | ✓ |
Fachlicher und persönlicher Kompetenzen der Lehrpersonen | ✓ | ✓ | ✓ |
Fachspezifische Englisch-Sprachkenntnisse im gewünschten Sektors | ✓ | ✓ | ✓ |
Fachspezifischen Wortschatz | ✓ | ✓ | ✓ |
Fähigkeiten Fokus : Mündlich, schriftlich, Hör- und Leseverständnis | ✓ | ✓ | ✓ |
Fehlerfrei Texte schreiben und fliessend kommunizieren | ✓ | ✓ | ✓ |
Firmenkurse – Online Live Video Konfrence | ✓ | ✓ | ✓ |
Flexibel Lernen wann und wo Sie wollen | ✓ | ✓ | ✓ |
Gezielte Prüfungen vorbereiten | ✓ | ✓ | ✓ |
GezielteTraining und Prüfungssimulationen | ✓ | ✓ | ✓ |
Grundkurse, Aufbaukurs bis Zertifikatsprüfung | ✓ | ✓ | ✓ |
Gruppenkursen auf bestimmte Themen und Niveaus | ✓ | ✓ | ✓ |
Gruppenlektionen – Privatlektion | ✓ | ✓ | ✓ |
Günstig, professionell und flexibel, 1:1 Privatunterricht | ✓ | ✓ | ✓ |
Individuellen Ziele zu 100 % Umzusetzen | ✓ | ✓ | ✓ |
Individuell Bedürfnisse, Lehrplan, Situationen des Arbeitsalltags | ✓ | ✓ | ✓ |
Individuelle Kursinhalte, flexible Unterrichtsgestaltung | ✓ | ✓ | ✓ |
Intensive Halb- oder Ganztageskurse Einzelunterricht. | ✓ | ✓ | ✓ |
Sympathisch, Kompetent, freundlich und Persönliches Beratung | ✓ | ✓ | ✓ |
Günstig, Effizient | ✓ | ✓ | ✓ |
Kursinhalt nach Ihren Bedürfnissen | ✓ | ✓ | ✓ |
Lesefähigkeiten, Schreiben, Hörverständnis | ✓ | ✓ | ✓ |
Massgeschneiderte Einzelcoachings | ✓ | ✓ | ✓ |
Massgeschneiderte Englisch-Intensivkurse | ✓ | ✓ | ✓ |
Massgeschneiderte Firmenkurs nach Bedürfnissen Ihrer Branche | ✓ | ✓ | ✓ |
Massgeschneiderten Premium-Training | ✓ | ✓ | ✓ |
Massgeschneidertes Coaching für Executives | ✓ | ✓ | ✓ |
Montag bis Sonntag buchbar | ✓ | ✓ | ✓ |
Lernen via Skype Whatsapp, Video Konference | ✓ | ✓ | ✓ |
Schrittweise Lern Erfolg Stratgey | ✓ | ✓ | ✓ |
Selbstsicher und fehlerfrei schreiben | ✓ | ✓ | ✓ |
Geschäft Kommunikation im Berufsalltag | ✓ | ✓ | ✓ |
Spezifische Ziele zum Fachgebiet und bestimmten Bereich | ✓ | ✓ | ✓ |
Sprachkenntnisse aufbauen oder auffrischen | ✓ | ✓ | ✓ |
Testen Sie Ihre Englischkenntnisse bei einer Probelektion | ✓ | ✓ | ✓ |
Einstufungstest für optimales Kursniveau | ✓ | ✓ | ✓ |
Individuellen Bedürfnissen, Unterstützen nach Ihren Anforderungen | ✓ | ✓ | ✓ |
Unterstützung bei den Hausaufgaben | ✓ | ✓ | ✓ |
Schnupperlektion- einfacher Einstieg | ✓ | ✓ | ✓ |
Vormittag , Nachmittag Abend kurse | ✓ | ✓ | ✓ |
Wiederholung und Vertiefung Grammatik und Wortschatzes | ✓ | ✓ | ✓ |
Kursinhalte gemäss Ihren Bedürfnissen | ✓ | ✓ | ✓ |
Zeitersparnis, Keine Anfahrtsweg: frei wählbar in der ganzen Schweiz | ✓ | ✓ | ✓ |